Ehrungen 2024
In diesem Jahr gibt es für den SKV ein besonderes Jubiläum: unsere Showtanzgruppe Paletty feiert ihr elfjähriges Jubiläum!
Die acht Gründungsmitgliederinnen
Emma Engel
Hannah Vogel
Mina Vogel
Ida Maaßen
Kimberley Horstmannshoff
Ronja Bürschgens
Sina Franke
Sofia Versin
sowie unser Vorstandsmitglied
Erik Dohmen
wurden für ihr besonderes Engagement für das Brauchtum Karneval und unseren SKV vom VKAG, vertreten durch Herrn Jürgen Hütter mit dem Verbandsorden geehrt!
Das Grenzlandwappen des VKAG erhielten verdientermassen die Gründungsmitglieder des Frauenelferrates, den es es seit 22 Jahren in Schoppese gibt:
Annemie Lowis
Christa Roos
Gerda Jörissen
Karin Schley
Melanie Schluns
Marie Louise Schreinemachers
Auch Elferratsherren wurden vom VKAG mit dem Grenzlandwappen für ihr besonderes Engagement für das Brauchtum Karneval und unseren SKV geehrt.
Guido Schluns
Marco Heitzer
Roman Mülfarth
Rudi Schley
Stefan Bücher
Willi Lenzen
Jugendehrenabzeichen durch das Komitee Heinsberger Karneval wurden in diesem Jahr durch Axel Jakobs verliehen an:
Carlotta Schmitz
Muriel Wolff
Kinderdreigestirn des SKV Session 2024/2025
Der SKV hat das erste Kinderdreigestirn in der Geschichte des SKV ausgerufen:
Prinz Ben I., Jungfrau Jakobine und Bauer Maxime
Adjutanten Lou Müller, Nian Bohnen und Kaspar Behrens
Hoppeditz Silas Diezel
v.l. Kaspar Behrens, Maxime Wolff, Ben Heitzer, Jakob Dohmen, Lou Müller, Nian Bohnen
vorne Silas Diezel als Hoppeditz
SKV Prinzenpirsch 2024
Überwältigender Besuch unserer SKV-Prinzenpirsch 🤍💙
Gestern Abend starteten wir in die fünfte Jahreszeit!
Vor einem tollen Publikum zeigten unsere Tanzgruppen und Mariechen erstmals ihre Sessionstänze. In diesem Jahr gibt’s hier ein besonderes Jubiläum: unsere Showtanzgruppe Paletty feiert ihr elfjähriges Jubiläum!🥳
So wurden die acht Gründungsmitglieder ebenso wie die Gründungsmitglieder des Frauenelferrates, den es es seit 22 Jahren in Schoppese gibt, verdientermaßen neben weiteren Elferratsherren für ihr besonderes Engagement für das Brauchtum Karneval und unseren SKV vom VKAG geehrt!
Ebenso wurden zwei Jugendehrenabzeichen durch das Komitee Heinsberger Karneval verliehen!
Nach der Verabschiedung der letztjährigen Tolitäten, Prinz Sjef I. und Prinzessin Marlu sowie dem Kinderprinzenpaar Nevio I. und Giulia mit Ihren Prinzennteams nahte der Höhepunkt des Abends: die Pirsch des Elferrates und die Vorstellung der Neuen Tolitäten:
Präsident Markus Wolff konnte mit Stolz ein Novum im Schoppeser Karneval auf der Bühne begrüßen. Nachdem es beginnend mit der Session 73/74 durchgehend Kinderprinzenpaare gegeben hat, wurde das erste Kinderdreigestirn des SKV aufgerufen: in ihren tollen Kostümen bahnten sich Prinz Ben I., Jungfrau Jakobine und Bauer Maxime begleitet von ihren Adjutanten Lou, Nian und Kaspar den Weg durch die erstaunten und sofort entzückten Blicke der Anwesenden!
Komplettiert wird das Team von Hoppeditz Silas!
Dann wurden die neuen Tollitäten des SKV vorgestellt. Um die Spannung weiter zu steigern beginnend mit dem Prinzenteam: Hoppeditz Jessica Plum, die Adjutantinnen Rita Derstappen und Christa Roos sowie die Adjutanten Udo Delissen, Gerd Derstappen und Mike Plum erschienen alle nacheinander auf der erstmalig eingesetzten Videowand und traten aus dem Elferrat hervor! Und das, um das neue Prinzenpaar zu begrüßen: Prinz Hubert I. und Prinzessin Anita (Ehepaar Jansen)! Auch hier war die Überaschung geglückt.
Prinz Hubert richtete dann auch direkt sein Wort an das närrische Volk und bedankte sich auch bei unserem Ehrenpräsidenten Christian Schreinemachers, der ihn und seine Anita damals mit offenen Armen im Verein willkommen geheißen hatte!
Ihr Sessionsmotto lautet:
MIT SPAẞ UND FREUD FEIERN WIR MIT ALLE LEUT!
Angekündigt wurde noch die Band Hatwat, die auf Initiative des Prinzenpaares den Weg nach Schoppese finden sollte. Und das warten lohnte sich- neben einem ausgiebigen Auftritt zu später Stunde stellten sie den eigens für das Prinzenpaar getexten Sessionshit vor! Es war auch mit diesem Abschluss ein grandioser ersten Abend des SKV in der neuen Session!
3 x Schoopese Alaaf
Karten für die Kostümsitzung SKV 07. 02. 2025
Karten für die Kostümsitzung am 07. Februar 2025
Leider sind die Karten bereits ausverkauft!
Bei Anfragen bitte eine Email schreiben an Gerd Derstappen,
Bitte nicht vergessen: JHV 2024
Jahreshauptversammlung des SKV
am Mittwoch 22. Mai 2024 19.30 Uhr
im Schießheim der Schützenbruderschaft St. Martini Schafhausen
Es wird wieder gepirscht beim Schoppeser Karnevalsverein!
Heute Abend um 20:11 starten wir in der Schafhausener Mehrzweckhalle in die Neue Karnevalssession 2023-2024.
Unsere Tanzgruppen stehen mit neuen Kostümen und neuen Tänzen in den Startlöchern, um Euch Ihre Tänze vorzustellen. Für Speis und Trank ist gesorgt, und um 22 Uhr werden das Prinzenpaar Lothar II. und seine Prinzessin Barbara so wie das Kinderprinzenpaar Mika, erste und seine Prinzessin Muriel verabschiedet.
Danach geht es zu Pirsch, und ein paar Minuten später könnt ihr die neuen Prinzenpaare des Schafhausener Karnevalsvereins für die Session 2023-2024 bejubeln.
Wir freuen uns darauf, Euch zahlreich wieder zu sehen!
Da ist er, der Link zu Jennys Mariechen-Marathon feat. Volksbank Heinsberg
Ab Minute 13:30 seht Ihr unser Solomariechen Johanna!
Und hier noch ein Artikel aus der Rheinischen Post vom 28.01.2023:
Stolz stellen wir die neue Homepage des SKV vor.
Pünktlich zur ersten Session nach der Coronapause haben wir eine eigene Homepage. Vieles ist schon da, viel wird noch kommen! Noch erhebt sie lange nicht den Anspruch auf Vollständigkeit!
So bitten wir alle aktuelle und ehemaligen SKV`ler das Ihre dazu zu tun, um unserem tollen Verein ein Denkmal zu setzen! Schickt uns Eure alten Bilder und Erinnerungen, hier haben sie einen Platz!
Und natürlich gibt er hier aktuelle Termine und demnächst jede Menge Photoalben aus der laufenden – und ja, später auch aus vergangenen Sessionen.
In diesem Sinne auf unseren tollen SKV ein dreifaches Schoppese Alaaf!