Prinz Lothar II. und Prinzessin Barbara




Wir möchten uns vorstellen:
Prinz Lothar II., sogar in zwei Sessionen, wenn auch in der ersten Coronabedingt nicht aktiv. Das hätte ich vor einigen Jahren nicht gerade angestrebt und mir auch im Traum nicht vorstellen können. Aufgewachsen im Selfkant, karnevalistisch schon früh in Tüdderen aktiv, später auch mal in Haaren, habe ich im Erwachsenenalter dann die karnevalistische Laufbahn an den Nagel gehängt. Dabei sind die Gene gar nicht schlecht: schon mein Großvater mütterlicherseits war Präsident des Heinsberger Karnevalvereins HKV! Das ist jetzt schon ein paar Jahre her, es war 1928. Meine Mutter war noch nicht geboren, aber auch bei ihr war dieses Gen später stark ausgeprägt. Irgendwas davon ist dann doch bei mir hängen geblieben…
Nach der Übersiedlung nach Schafhausen gab es dann doch kein Halten mehr. Zwischenzeitlich hatte ich meine bezaubernde Prinzessin Barbara kennengelernt. Sie wurde nach hier zwangsverschleppt, ist aber Rheinländerin durch und durch. Sie kennt den rheinischen Karneval aus Bonn und Beuel, ihrer Heimat, die Wäscheprinzessin vor der Tür und Kölle auch nicht weit…, der Vater schon als junger Mann feste im Öcher Karneval dabei.
Unsere Adjutanten sind uns auch im zweiten Jahr treu und wir danken ihnen von ganzem Herzen, bändigen sie doch zwei, die dieses Amt noch nie bekleidet haben und viel lernen müssen!

Auf der einen Seite stehen da Erik Dohmen und Stephan Fuchs, auf der anderen Seite Michaela Dohmen und Melanie Schluns. Dann gibt es noch den Zepterwächter Hotti Helmut Hotopp und unseren Hoppeditz Lea Dohmen. Damit ist unser Team komplett und sehr adelig, die meisten davon haben in der Vergangenheit schon mindestens einmal den SKV würdigst vertreten.

v.l. Melanie Schluns, Helmut Hotopp, Erik Dohmen, Stefan Fuchs, Michaela Dohmen

Und dann gibt es noch sie:
die Castle Pipers aus Wassenberg Myhl!
Am Anfang sorgte die Idee bei den Karnevalisten in Schoppese für gerunzelte Stirnen: Konnte eine so ungewöhnliche Idee gut gehen? Prinz mit Kilt? Und Dudelsäcke spielen den SKV rein?
Aber der Wunsch des SKV an uns als Prinzenpaar war eindeutig: Wir müssen nach Corona den Karneval aus seinem Dornröschenschlaf wecken, nichts ist laut und wild und ungewöhnlich genug, um es nicht zu versuchen! Und so war es gesetzt, Unter dem Motto:
„License to Kilt –
Schoppese fiert ROCKisch und Wild“
lässt der SKV zusammen mit den Pipes and Drums der Castle Pipers Wassenberg die Säle kochen. Und jeder in der fünften Jahreszeit weiß: der Karneval lebt, und der SKV ist wieder dabei!!
In diesem Sinne ein dreifaches „Schoppese Alaaf!“
Es grüssen Euch von Herzen und bleibt gesund und munter,
Euer Prinzenpaar Prinz Lothar II. und seine Prinzessin Barbara

Last – but noch least: Marielle Jäger von just:pix Photographie begleitet uns in dieser Session als unsere Hof-Fotografin, und (fast) alle Bilder – sind von Ihr!


1000 Dank für die vielen Stunden hinter dem Computer und Live dabei!
